Gehört auf den Tisch eines jeden Elektronikers.
Sein Spannungs- und Strombereich deckt die allermeisten Anwendungsbereiche ab. Perfekt zum Selbstbau eines Labornetzgerätes.
- Spannungsbereich regelbar von 0-30 Volt =
- Strom begrenzbar von 2mA - 3 A
- Welligkeit der Ausgangsspannung: >0,01 %
- LED-Anzeige zum Erreichen des voreingestellten Stroms (Überstromanzeige)
- Versorgungsspannung: Beliebiger Trafo mit 24 V ~ (AC / Wechselspannung)
- Abmessungen Platine: ca. 83 x 83 mm
- Vorgebohrte Befestigungslöcher
- Auch als Fertigplatine erhältlich (anderes Angebot)
Tipps: Um die volle (Dauer-) Leistung zu erreichen, muss natürlich ein Kühlkörper für den Leistungstransistor vorgesehen werden.
Bei Einbau in ein Gehäuse empfehlen wir z.B. an der Rückseite einen passenden Kühlkörper anzubringen und den Transistor direkt auf diesem zu montieren, dann dessen Anschlüsse mit Drähten mit der Platine zu verbinden. (Wärmeleitpaste nicht vergessen,- auch bei uns erhältlich)
Die Spannungs- und Stromregler können ebenfalls z.B. an der Frontplatte des Gehäuses montiert werden. So auch Voltmeter / Amperemeter, digitale Kombianzeige, oder auch die LED die das Erreichen des eingestellten, maximalen Stroms signalisiert.
Der Bausatz kommt ohne Bauanleitung, ist auch nicht nötig, alle Bauteile und deren Polaritäten sind auf der Platine aufgedruckt.
Lediglich ein Vitrohmeter oder ein Farbringcode für die Widerstände wären hilfreich, wenn man den Farbcode nicht auswendig weiß....
Natürlich hilft hier auch ein kleines Multimeter-Messgerät.